In der ARD-Mediathek gibt es die vierteilige Reihe „BÄM! Die Geschichte des Comics„. In jeder Folge wird ein Bereich bzw. ein Genre in der weiten Welt des Comics beleuchtet. Zusammengehalten werden die einzelnen Folgen durch eine kleine Rahmenhandlung. Wir vom Club wollen diese Miniserie Folge für Folge besprechen und laden alle ein mitzumachen.
Termine
- Do, 20.03.2025, ab 20:00 Uhr
Folge 1: „Von Werner, Abrafaxen und bewegten Männern“ (Deutsche Comics) - Do, 05.06.2025, ab 20:00 Uhr
Folge 2: „Von Batman, Spider-Man und Yellow Kids“ (US-Comics) - Do, 04.09.2025, ab 20:00 Uhr
Folge 3: „Von Tim & Struppi, Asterix und den Schlümpfen“ (Franko-belgische Comics) - Do, 04.12.2025, ab 20:00 Uhr
Folge 4: „Von One Piece, Akira und Dragonballs“ (Manga)
Mitmach-Optionen
Wer mitmachen möchte, kann dies auf verschiedene Arten machen:
- Gast der Folge
Wenn du aktiv an der Aufnahme teilnehmen willst, lass es uns gerne wissen (Kontaktmöglichkeiten findest du auf unserer Bio-Seite), dann planen wir dich direkt als Sprecherin oder Sprecher mit ein. Außerdem bekommst du direkt Zugang zur virtuellen Bühne. - Zuhörerin oder Zuhörer der Folge
Du kannst dich gerne ins Publikum „setzen“ und der Aufnahme live zuhören. Es gibt einen Chat, über den du dich mit einbringen kannst und falls du möchtest, kannst du auch spontan mit auf die Bühne kommen und mitsprechen. - Podcast anhören
Natürlich werden die Aufzeichnungen im Anschluss als Teil unseres Podcasts veröffentlicht. Wer also nicht teilnehmen kann, wird die Möglichkeit bekommen, die Folge auch später noch in aller Ruhe anzuhören.
Ablauf jeder Folge
In Vorbereitung auf eine Folge hilft es, sich in der ARD-Mediathek die jeweilige Episode angeschaut zu haben. Für die Aufzeichnug gibt es dann folgenden Rahmen.
- Kurze Vorstellungsrunde der
- Zusammenfassung der ARD-Mediathek-Folge
- Was passiert in der Rahmenhandlung?
- Wie wird der Bereich / das Genre vorgestellt?
- Welche Comics werden angesprochen?
- Was sind zentrale Aussagen der Folge?
- Leseempfehlungen für das Genre
- Einsteiger: Welche Comics empfehlen sich als Einstieg ins Genre?
- Pflichtlektüre: Welche Comics sind wegweisend bzw. bestimmend für das Genre?
- Aktuell: Welche Comics des Genres sind gerade lesenswert?
- Publikumsdiskussion
Aufnahmeort
Für die Aufnahme nutzen wir diesen Studio Link Mix Room. Diese Plattform ist speziell für Podcasts entwickelt worden und bietet damit eine gute Möglichkeit, eine große Gruppe für eine Aufzeichnung zusammenzubringen. Aktive Teilnehmerinen und Teilnehmer können einen Direkt-Link für den „Bühneneingang“ von uns bekomen. Wer dem allgemeinen Link folgt, gelangt ins Publikum.
Mach mit!
Der Club lädt alle Comic-Interessierten ein, an diesem kleinen Event teilzunehmen. Haltet diese Seite, haltet die Social Media Kanäle des Clubs im Auge und seit bei diesem kleinen Experiment dabei.
Wir freuen uns auf euch!
Am Donnerstag geht es los mit unserer ersten Mitmach-Podcast-Folge. Wer ist mit dabei?
https://binnerscomicclub.de/2025/02/09/baem-die-geschichte-des-comics-podcast-zum-mitmachen/